Erstsendung: 19.11.1978
Buch: FRANZ GEIGER
Produktion: HELMUT RINGELMANN
Regie: ZBYNEK BRYNYCH
Darsteller: ELMAR WEPPER Helmut Heinl; USCHI GALS Ilona Heinl; MAX GRIEßER Bertl Moosgruber (als Max Griesser); UTE WILLING Karin; GUSTI WOLF Tante Paula; KATHARINA DE BRUYN Heinis Mutter, ALEXANDER STEPHAN Rudi Glaseder; ANDREAS SÖLLNER Heini; ELMA KARLOWA Frau im Krankenzimmer; INGE SCHULZ Krankenschwester; INGEBORG MOOSHOLZER Schimpfende Frau auf der Inspektion (uncredited); WERNER PASS Polizist (uncredited); UNBEKANNT ältere Frau mit der Heinl zusammenstößt; UNBEKANNT Rudis neue Freundin u.v.a.
Die 17jährige Karin ist von zu Hause ausgerissen, ausgestattet mit einem Gedlbetrag aus Vaters Ladenkasse. Den hat ihr ein
zweifelhafter Kavalier in München prompt abgeluchst. Karin gerät an Hauptwachmeister Helmut Heinl, der ihr leger und außerdienstlich
hilft. Heinl, zur Zeit Strohwitwer, weil seine Frau Ilona mit dem neugeborenen Baby noch in der Klinik liegt, bringt das Verlassen des Dienstweges
in eine knifflige Situation. Denn Karin ist ein frisches, geradliniges Mädchen. Doch am Ende siegen Vernunft und Treue und Karin kehrt
um einige Erfahrungen reicher in die Kleinstadt zu ihren Eltern zurück.
[Quelle: Koch Media DVD Box 2]
Länge
Musik
Stab
Drehorte
Bemerkungen